Als ich einigen Bekannten erzählte, ich wolle mich im Zuge eines Vortrags näher mit dem Thema Charisma beschäftigen, kam es zu ganz unterschiedlichen Reaktionen. Bei einigen stieß mein Vorhaben spontan auf Interesse. Eine charismatische Persönlichkeit: Das ist unzweifelhaft etwas Besonderes, und vielleicht schlummert in vielen von uns der Wunsch, selbst einen Funken von Charisma an den Tag zu legen und andere damit zu beeindrucken. Doch der Begriff Charisma ruft auch Unbehagen hervor. So lautete der Kommentar eines Geschäftsführers: „Menschen mit Charisma neigen zur Eitelkeit und zur Selbstherrlichkeit. Sie haben das Zeug dazu, andere zu verführen, um sie für die eigenen Zwecke zu missbrauchen. Lassen Sie mich damit bloß in Ruhe!“ Beide Reaktionen machten mir klar, dass das Thema wohl niemanden ganz kalt lässt. Vortrag als PDF downloaden [132 KBytes]
Mehr Frauen in Aufsichtsräte, Vorstände, Führungspositionen! Muss eine gesetzliche Quote her? Reichen die selbstgenannten Zahlen der Unternehmen?
Frauen überzeugen durch Qualität – mit und ohne Quote! FEMALE CAREERS bringt sie mit der Wirtschaft zusammen!
Die männlich geprägte Arbeitswelt und Rollenverteilung sind passee! Soziales Engagement ist von Männern und Frauen zu tragen für eine lebenswerte Zukunft mit einer ausgeglichenen Work-Life Balance!
Wann? Mittwoch, den 14. Juni 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr Wo? Online (Zoom-Link und Zugangsdaten folgen am Tag des Events)... zum Artikel
Die Screening-Version des Tätigkeits- und Arbeitsanalyseverfahrens (TAA) ist ein handlungstheoretisch fundiertes arbeitspsychologisches Verfahren zur ökonomischen Ermittlung psychischer Belastungen in der Arbeit. Es wurde langjährig in Forschung und betrieblicher Praxis erprobt. Sie können Herrn Prof. Dr. Glaser und Frau Frau Dr. Strecker am 10. Juni 2021 im Webinar des HCC sehen und hören. Einladung erfolgt später.
Heute möchten wir Sie noch auf ein frisch erschienenes Buch unseres Mitglieds, Frau Prof. Dr. Stephanie Rascher „Teamlead – Führung 4.0“ aufmerksam machen. Frau Prof. Dr. Rascher schreibt: Wir haben hier die Quintessenz eines Forschungsprojekts zur Synergetischen Führung von Teams mit konkreten Praxistipps und Checklisten zusammengefasst.
Das Buch Teamlead – Führung 4.0 von Frau Prof. Dr. Stephanie Rascher können Sie hier bestellen.
Wichtigster Erfolgsfaktor und wichtigste Ressource des Unternehmens sind die Mitarbeiter. Da sind sich alle einig, dennoch wird es in der Unternehmensführung wenig beachtet. Grund ist die Zahlenfixierung des klassischen Managers, die ihm das Verständnis für die "weichen" Faktoren verbaut. Umdenken ist gefragt.