Organisation des Human Capital Club

Der HCC ist in die Bereiche Vorstand, Beirat, Regional­gruppen und in Arbeitskreisen strukturiert

Dem Vorstand obliegen die Aufgaben, die in der Satzung des HCC definiert sind.

Der Beirat berät den Vorstand in allen wissenschaftlichen Fragestellungen und sorgt für die nachhaltige Förderung wissenschaftlicher Expertise

Die Aufgabe der Regionalgruppen ist, den regionalen Netzwerkcharakter auszubauen, d.h. in der Region die Vision und die Mission des Club umzusetzen. Die Regionen sowie die Arbeitskreise stehen über ein Netzwerk miteinander in Verbindung. Die Regionen bilden ebenfalls Arbeitskreise.

Die Aufgabe der Arbeitskreise ist es, nach sorgfältiger Recherche eine Informationsbasis zu erarbeiten, die dann in neue Praxis-und Forschungsprojekte einfließt und praxisrelevante Empfehlungen ermöglicht und neue Impulse setzt.

Die Gesamtorganisation fördert die Umsetzung der Arbeitsergebnisse auch durch Publikationen, Tagungen und Schulungen und stellt durch das HCC-Office den Informations-und Entscheidungsfluss sicher.

Darüberhinaus bestehen weitere AK's in den Regionen. Bitte wenden Sie sich an die Regionalleiter, um die aktuellen Themen zu erfragen.

Vorstände

Herr Peter Friederichs

Peter Friederichs

Vorstandsvorsitzender

Edith Volz-Holterhus

Edith Volz-Holterhus

Vorstand

Dr. Alexandra Hauser

Dr. Alexandra Hauser

Vorstand

Dr. Markus Wendt

Dr. Markus Wendt

Vorstand

Beirat

Aufgabe des Beirats ist es, den Vorstand des HCC in voller Unabhängigkeit in allen Fragen des Human Capital Management, insbesondere in Fragen der Forschung, der Weiterbildung und der Instrumente zu beraten. Der Beirat bestimmt den Gegenstand seiner Beratungen selbst. Die Ergebnisse seiner Beratungen werden dem Vorstand und den Mitgliedern kommuniziert. Der Beirat arbeitet ehrenamtlich.

Prof. Dr. Dieter Frey

Prof. Dr. Dieter Frey, Lehrstuhl für Klassische Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Mitgründer des HCC e.V. und 14 Jahre im Vorstand verantwortlich für Wissenschaft und Forschung. Prof. Dr. Frey zählt zu den wichtigsten und meistzitierten Forschern in Deutschland. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Psychologiepreisträger sowie Autor zahlreicher richtungweisender Publikationen.

Prof. Dr. Martin Schütte

Herr Prof. Dr. Martin Schütte bringt seine 15-jährige Erfahrungen als Vorstandsmitglied eines DAX-Konzerns ein. Sein Spektrum deckt profunde Kenntnisse der Unternehmens-und Personalpolitik ab, er hat wesentliche unternehmerische Veränderungsprozesse angestoßen und erfolgreich realisiert. Darüber hinaus bringt er sein Wissen aus universitärer Lehrtätigkeit ein. Als Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München konnte er das breite Spektrum des Human Capital Managements abdecken und hat in eigenen Arbeiten besonders zu den Themen Interne Personalberichterstattung, Messen und Bewerten des Human Capital, Externe Berichterstattung und Corporate Governance sowie Kritik des Personalabbau gearbeitet.