Human-Capital-Akademie

Einladung zum interaktiven Online-Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch

HCAkademie 2023: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Was uns meistens nicht bewusst ist - Chancen & Risiken in Alltag und Beruf


Wann? Mittwoch, den 14. Juni 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo? Online (Zoom-Link und Zugangsdaten folgen am Tag des Events)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubmitglieder,

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Wir möchten daher über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Beruf und im Alltag informieren und die Chancen und Risiken dieser Technologie aufzeigen.
In ihrem vielbeachteten Beitrag auf unserem letztjährigen #HCCForum hat uns Dr. Alina Gales von der Technischen Universität München eine erste Einführung zu diesem brisanten Thema gegeben, die es nun vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und Diskussionen zu vertiefen gilt.

Im Rahmen dieser Human-Capital-Akademie beschäftigen wir uns u. a. mit folgenden Punkten:

  • Was ist Künstliche Intelligenz, wo ist sie „versteckt“ und wie funktioniert sie?
  • Wie beeinflusst KI unseren Alltag und unsere Wahrnehmung der Welt?
  • Auf was muss bei der Nutzung von KI geachtet werden?
  • Was sind die Grenzen und Risiken von neuen Technologien wie ChatGTP?
  • Welche ethischen und rechtlichen Standards brauchen wir im Umgang mit KI?

Zur Human-Capital-Akademie sind neben unseren Mitgliedern auch Gäste ganz herzlich eingeladen. Senden Sie bitte Ihre Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 13. Juni 2023, 12 Uhr, per E-Mail an Frau Annylinde Ahlers. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung erhalten Sie in diesem PDF.