„Business Transformation - der Weg zur agilen Organisation“ – Jetzt auf YouTube!
Sie konnten bei der letzten Human-Capital-Akademie nicht dabei sein? Sie möchten die spannende Impulsvorträge und Diskussionen nochmal in Ruhe ansehen? Dann schauen Sie jetzt einfach rein auf unserem Video-Kanal: https://youtu.be/lN74mUFs3-4
INFOS ZUM VIDEO:
"Und dann war plötzlich alles anders" - Unter diesem Motto geht diese Folge der #HCAkademie des Human-Capital-Clubs e.V. der Frage nach, wie der Weg vom klassischen Unternehmen zur agilen Organisation gelingen kann.
Erhalten Sie in diesem Video einen Eindruck von der Erfolgsgeschichte der 1990 gegründeten Business- und IT-Beratung metafinanz, die mit ihren 800 Beschäftigten 2017 einen radikalen Umbau zu mehr Kundenzentrierung und hierarchiefreier Zusammenarbeit mit verteilter Führung vollzog. Geschäftsführer Axel Kummer und sein Team nehmen Sie mit auf die agile Reise zu mehr Autonomie, Teamwork und Vertrauenskultur. Dabei gewähren sie Einblicke hinter die Kulissen und sprechen offen über die Herausforderungen und Probleme, die es gab und gibt. In der folgenden Diskussion mit dem Publikum werden weitere spannende Facetten des agilen Arbeitsalltags beleuchtet.
Im Rahmen der Veranstaltung wird metafinanz vom Human-Capital-Club und Great Place To Work Deutschland als Human-Capital Champions 2021 ausgezeichnet. Die Laudatio halten Peter Friederich und Dr. Alexandra Hauser (HCC) sowie Andreas Schubert (GPTW). Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Markus Wendt (HCC).
Die Screening-Version des Tätigkeits- und Arbeitsanalyseverfahrens (TAA) ist ein handlungstheoretisch fundiertes arbeitspsychologisches Verfahren zur ökonomischen Ermittlung psychischer Belastungen in der Arbeit. Es wurde langjährig in Forschung und betrieblicher Praxis erprobt. Sie können Herrn Prof. Dr. Glaser und Frau Frau Dr. Strecker am 10. Juni 2021 im Webinar des HCC sehen und hören. Einladung erfolgt später.
Heute möchten wir Sie noch auf ein frisch erschienenes Buch unseres Mitglieds, Frau Prof. Dr. Stephanie Rascher „Teamlead – Führung 4.0“ aufmerksam machen. Frau Prof. Dr. Rascher schreibt: Wir haben hier die Quintessenz eines Forschungsprojekts zur Synergetischen Führung von Teams mit konkreten Praxistipps und Checklisten zusammengefasst.
Das Buch Teamlead – Führung 4.0 von Frau Prof. Dr. Stephanie Rascher können Sie hier bestellen.
Wichtigster Erfolgsfaktor und wichtigste Ressource des Unternehmens sind die Mitarbeiter. Da sind sich alle einig, dennoch wird es in der Unternehmensführung wenig beachtet. Grund ist die Zahlenfixierung des klassischen Managers, die ihm das Verständnis für die "weichen" Faktoren verbaut. Umdenken ist gefragt.