Die HC-Akademie hat als erste Organisation in Deutschland eine Ausbildung zum Human Capital Auditor entwickelt und führt diese seit 2007 erfolgreich durch. So wurden bisher 25 Auditoren zertifiziert.
HCTM – Wie transparent ist die Personalpolitik deutscher Firmen? Der HCC erforscht seit 2005, wie offen die DAX-Unternehmen (ab 2012 auch andere Unternehmen) ihre Personalpolitik kommunizieren und stellt seit Beginn fest, ...weiter zum Artikel
Wie messe und steigere ich die Wirksamkeit personaler Werttreiber? INQA, Psychonomics AG, Human Capital Club e.V. und Celidon entwickelten 2009 zusammen mit prominenten Wissenschaftlern und Praktikern den HPI, ...weiter zum Artikel
Der HCC hat seit seinem Bestehen eine Reihe erfolgreicher Arbeitskreise mit Praxis- und Wissenschaftsprojekten initiiert, aus denen erfolgreich umgesetzte Maßnahmen entstanden ...weiter zum Artikel
In den Arbeitskreisen arbeiten die Clubmitglieder an aktuellen HC-Themen, ...weiter zum Artikel
Der HCC fördert einen intensiven Diskurs mit Managern und Wissenschaftlern und seinen Mitgliedern über die wichtigen unternehmens-und personalpolitischen Trendthemen ...weiter zum Artikel
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubmitglieder, liebe Interessent:innen des Human-Capital-Clubs, im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zu den Themen „Digitalisierung, Technik und... zum Artikel
Die Screening-Version des Tätigkeits- und Arbeitsanalyseverfahrens (TAA) ist ein handlungstheoretisch fundiertes arbeitspsychologisches Verfahren zur ökonomischen Ermittlung psychischer Belastungen in der Arbeit. Es wurde langjährig in Forschung und betrieblicher Praxis erprobt. Sie können Herrn Prof. Dr. Glaser und Frau Frau Dr. Strecker am 10. Juni 2021 im Webinar des HCC sehen und hören. Einladung erfolgt später.
Heute möchten wir Sie noch auf ein frisch erschienenes Buch unseres Mitglieds, Frau Prof. Dr. Stephanie Rascher „Teamlead – Führung 4.0“ aufmerksam machen. Frau Prof. Dr. Rascher schreibt: Wir haben hier die Quintessenz eines Forschungsprojekts zur Synergetischen Führung von Teams mit konkreten Praxistipps und Checklisten zusammengefasst.
Das Buch Teamlead – Führung 4.0 von Frau Prof. Dr. Stephanie Rascher können Sie hier bestellen.
Wichtigster Erfolgsfaktor und wichtigste Ressource des Unternehmens sind die Mitarbeiter. Da sind sich alle einig, dennoch wird es in der Unternehmensführung wenig beachtet. Grund ist die Zahlenfixierung des klassischen Managers, die ihm das Verständnis für die "weichen" Faktoren verbaut. Umdenken ist gefragt.